Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Gemeindliche Erneuerungswahlen 2006: Bereinigte Wahlvorschläge

4. September 2006
Am Montag, 28. August 2006, sind gestützt auf §§ 47 ff. des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen vom 23. Januar 1969 (WAG) die Wahlvorschläge eingereicht worden.

Für die Wahl des Präsidenten der Rechnungsprüfungskommission ist nur ein Wahlvorschlag der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) mit einem Kandidaten eingereicht worden. Es wird zur Wahl vorgeschlagen:
– Burch Ruedi, 1961, dipl. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hänibüel 12, 6300 Zug.

Für die Wahl des Stadtschreibers ist ebenfalls nur ein Wahlvorschlag der CVP mit einem Kandidaten eingereicht worden. Es wird zur Wahl vorgeschlagen:
– Cantieni Arthur, 1954, lic. iur., Eichwaldstrasse 22, 6300 Zug

Gestützt auf § 39 (Wahl ohne Wahlgang) des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen kann der Stadtrat somit den Kandidaten für das Präsidium der Rechnungsprüfungskommission und den Kandidaten für das Stadtschreiberamt durch Wahl ohne Wahlgang als gewählt erklären.
Die Wahl von Burch Ruedi zum Präsidenten der Rechnungsprüfungskommission erfolgt unter dem Vorbehalt, dass dieser auch als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission gewählt wird.

Wahlvorschlag Grosser Gemeinderat der Schweizer Demokraten
Der Stadtrat hat mit Schreiben vom 29. August 2006 dem Vertreter der Schweizer Demokraten (SD) mitgeteilt, dass zwei Kandidatinnen und ein Kandidat seiner Partei auf dem Wahlvorschlag für den Grossen Gemeinderat ihren Wohnsitz nicht in der Stadtgemeinde Zug haben und diese Personen somit in der Stadt Zug nicht wählbar sind. Der Vertreter der Partei wurde eingeladen, gemäss § 50 Abs. 4 WAG bis Montag, 4. September 2006, 18.00 Uhr, die notwendigen Ergänzungen vorzunehmen. Der Vertreter hat fristgerecht die Ergänzungen bei der Stadtkanzlei eingereicht. Die neue Kandidatin und die zwei neuen Kandidaten sind in der Stadt Zug wahlfähig. Die schriftliche Erklärung gemäss § 52 Abs. 3 WAG der neuen Kandidatin bzw. der beiden neuen Kandidaten, dass sie die Kandidatur annehmen, liegt vor.

Wahlvorschlag RPK der SP
Der auf dem Wahlvorschlag für die Rechnungsprüfungskommission der Sozialdemokratischen Partei (SP) aufgeführte Kandidat hat seine Kandidatur am 4. September 2006 zurückgezogen. Der Vertreter der Partei hat der Stadtkanzlei fristgerecht die Kandidatur einer neuen Kandidatin angemeldet. Die neue Kandidatin ist in der Stadt Zug wahlfähig. Die schriftliche Erklärung gemäss § 52 Abs. 3 WAG der neuen Kandidatin, dass sie die Kandidatur annimmt, liegt vor.
Die bereinigten Wahlvorschläge werden im Amtsblatt des Kantons Zug wie folgt publiziert:

A. Proporzverfahren

1. Stadtrat
Gemeinsame Liste: Alternative SGA Zug / Christlichsoziale Partei (CSP) / Sozialdemokratische Partei (SP)
  1. Müller Dolfi, bisher, 1955, lic. oec. / lic. iur., Stadtrat, Waldheimstr. 1, Zug
  2. Estermann Astrid, neu, 1970, lic. phil. I, Amtsvormundin, Hertistr. 8, Zug
  3. Bossard Andreas, bisher, 1951, Stadtrat, Artherstr. 118, Zug-Oberwil

Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)
  1. Iten Albert C., neu, 1943, Unternehmer, Letzi 9, Zug
  2. Sidler Weiss Andrea, neu, 1963, Lehrerin, Familienfrau, Grabenstr. 46, Zug
  3. Eisenring Martin, neu, 1970, Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar, Chamerstr. 40a, Zug

Gemeinsame Liste: Freisinnnig-Demokratische Partei (FDP) / Freisinnige Frauengruppe / Jungfreisinnige
  1. Christen Hans, bisher, 1950, Kaufmann / Stadtrat, Zugerbergstr. 29b, Zug
  2. Romer Ivo, neu, 1964, Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker / Unternehmer, Am Letzibach 11, Zug
  3. Straub Ulrich, neu, 1959, Unternehmer, Gimenenweg 16, Zug-Oberwil

Schweizer Demokraten (SD)
  1. Fluehmann Richard, neu, 1961, lic. oec. HSG, Baarerstr. 50, Zug

Schweizerische Volkspartei (SVP)
  1. Häcki Felix, neu, 1944, lic. oec. publ., Weinbergstr. 17, Zug
  2. Messmer Jürg, neu, 1963, Unternehmer, Hofstr. 19, Zug



2. Grosser Gemeinderat
Gemeinsame Liste: Alternative SGA Zug / Christlichsoziale Partei (CSP)
  1. Estermann Astrid, bisher, 1970, lic. phil I, Amtsvormundin, Hertistr. 8, Zug
  2. Hodel Stefan, bisher, 1957, Sozialarbeiter, Fuchsloch 12, Zug-Oberwil
  3. Mathers Monika, bisher, 1948, dipl. Englischlehrerin, Widenstr. 26, Zug-Oberwil
  4. Meier Urs E., bisher, 1945, Architekt, Spielhof 5, Zug-Oberwil
  5. Steinle Patrick, bisher, 1971, Mikrobiologe, Dr. sc. nat., Aabachtr. 26c, Zug
  6. Zehnder Marianne, bisher, 1956, Marketingplanerin, Hofstr. 62, Zug
  7. Dym Susanne Hanna, neu, 1951, dipl. Ing. Maschinenbau; dipl. Sozialarbeiterin, Loretostr. 7, Zug
  8. Ellend Wittwer Maria, neu, 1967, Restauratorin, Fridbach 1, Zug
  9. Iten Franz, neu, 1973, Meisterlandwirt, Bröchli, Zug-Oberwil
  10. Kissling Philipp, neu, 1966, Bauingenieur HTL, Fuchsloch 16, Zug-Oberwil
  11. Ruch Natascha, neu, 1983, Sachbearbeiterin, Zugerbergstr. 48, Zug
  12. Sivaganesan Rupan, neu, 1981, Offsetdrucker, Riedmattweg 16, Zug
  13. Straub-Müller, Vroni, neu, 1963, dipl. Hebamme, Stolzengrabenstr. 59, Zug-Oberwil
  14. Voser Ignaz, neu, 1955, Innenarchitekt VSI.ASAI, Schwertstr. 43, Zug
  15. Walser-Fraefel Rainer, neu, 1967, Ausbildner Informatik und Mediamatik, Weinbergstr. 5b, Zug

Christlich Demokratische Volkspartei (CVP)
  1. Arnold-Vonwyl Martina, bisher, 1946, Primarlehrerin, Bellevueweg 5b, Zug
  2. Reinhart-Engel, Isabelle, bisher, 1961, Apothekerin, Familienfrau, Ägerisaumweg 2, Zug
  3. Sidler Weiss Andrea, bisher, 1963, Lehrerin, Familienfrau, Grabenstr. 46, Zug
  4. Wyss Urs B., bisher, 1937, Finanzberater, Industriestr. 11, Zug
  5. Eisenring Martin, neu, 1970, Rechtsanwalt und Notar, Chamerstr. 40a, Zug
  6. Feddern Hess Britt, neu, 1954, Ärztin, Höhenweg 3a, Zug
  7. Habke Oliver, neu, 1974, Rechtsanwalt und Notar, Weinreben 1, Zug
  8. Halter Hugo, neu, 1959, Polizeikommandant Stellvertreter, Eichwaldstr. 22, Zug
  9. Iten-Müller Theo, neu, 1971, Landwirt, Weidhof, Zug
  10. Moser Tobias, neu, 1970, Rechtsanwalt und Notar, Kirchenstr. 17, Zug
  11. Piazzini Claudio, neu, 1949, Kantonaler Angestellter, Technischer Kaufmann, Ackerstr. 14, Zug
  12. Weiss Franz, neu, 1965, Landwirt, Chamerstr. 126, Zug

Gemeinsame Liste: Freisinnnig-Demokratische Partei (FDP) / Freisinnige Frauengruppe / Jungfreisinnige
  1. Camenisch Philippe, bisher, 1964, Betriebsökonom FH, Ringstr. 13, Zug
  2. Hess Roger, bisher, 1967, Betriebstechniker TS / Betriebsökonom FH , Rosenbergweg 3, Zug
  3. Hotz-Loos Barbara, bisher, 1964, Betriebsökonomin HWV, Sterenweg 28 , Zug
  4. Kistler Huber Nicole, bisher, 1968, Lic. iur., Rechtsanwältin, Brüschrain 22, Zug
  5. Landtwing Alice, bisher, 1949, Kaufm. Ang. / Management in NPO EB Zürich, Löberenstr. 20a, Zug
  6. Moos Stefan, bisher, 1968, Dipl. Bauingenieur HTL, Sonnenstr. 3, Zug
  7. Müller Judith, bisher, 1974, Lic. iur., Rechtsanwältin, Bohlstr. 5a, Zug
  8. Romer Ivo, bisher, 1964, Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker, Am Letzibach 11, Zug
  9. Spillmann Martin, bisher, 1954, Architekt FH STV, Flurweg 5a, Zug
  10. Stocker Cornelia, bisher, 1963, Kaufm. Leiterin, Höfenstr. 1, Zug
  11. Glöggler Günter, neu, 1963, Architekt ETH, Artherstr. 128, Zug-Oberwil
  12. Hadodo Feri, neu, 1966, Unternehmer, Im Rank 124, Zug
  13. Hauser Werner, neu, 1960, Kaufm. Leiter, Riedmatt 20, Zug
  14. Kobelt Karl, neu, 1959, Dr. phil. / Kommunikationsleiter, Im Rötel 22g, Zug
  15. Moos Adrian, neu, 1969, Lic. iur., Rechtsanwalt , Räbmatt 33d, Zug-Oberwil
  16. Sauter Sabine, neu, 1962, Kauffrau, Artherstr. 21, Zug
  17. Uhr-Scherer Marcel, neu, 1972, Dr. sc. techn. ETH, Rothusmatt 27, Zug

Schweizer Demokraten (SD)
  1. Fluehmann Richard, neu, 1961, lic. oec. HSG, Baarerstr. 50, Zug
  2. Koller Monika, neu, 1984, Dipl. Pflegefrau, Baarerstr. 50, Zug
  3. Witschi Roland, neu, 1954, Badmeister, Baarerstr. 4, Zug
  4. Bernhardsgrütter Peter, neu, 1955, städt. Angestellter, Industriestr. 19, Zug

Sozialdemokratische Partei (SP)
  1. Bertschi Urs, bisher, 1955, lic. iur., Rechtsanwalt, Weinbergstr. 42c, Zug
  2. Gschwind Simone, bisher, 1976, Pädagogik-Studentin, Bankangestellte, General-Guisan-Str. 33, Zug
  3. Stäheli Barbara, bisher, 1958, Primarlehrerin, Schulhausleiterin, Bellevueweg 5, Zug
  4. Akermann Franz, neu, 1942, Dr. sc. techn., Chemiker, Zugerbergstr. 36c, Zug
  5. De Gobbi Ivano, neu, 1972, Informatikingenieur FH, Wirtschaftsingenieur KMZ, Riedmatt 2, Zug
  6. Giger Susanne, neu, 1960, Buchhändlerin, Geschäftsinhaberin, Lüssirainstr. 96, Zug
  7. Hägi Karin, neu, 1973, Hochbauzeichnerin, Ammannsmatt 10, Zug
  8. Müller Tobias, neu, 1986, Schüler Kantonsschule, Waldheimstr. 1, Zug
  9. Schmid Mario, neu, 1985, Schüler Kantonsschule, Schönegg 9, Zug
  10. Schmid Rosmarie, neu, 1956, dipl. Körpertherapeutin, Mediatorin, Schmidgasse 2, Zug
  11. Zihlmann Kathrin, neu, 1962, dipl. Forstingenieurin ETH, Schönbüel 6, Zug

Schweizerische Volkspartei (SVP)
  1. Pircher Manfred, bisher, 1950, selbständig, Lothenbach 7, Zug
  2. Neuner Roland, bisher, 1939, ehemaliger Verlags- u. Druckereidirektor, Ägeristr. 52, Zug
  3. Denzler Felix, bisher, 1940, eidg. dipl. Gartenbaumeister, Sterenweg 2, Zug
  4. Merz Ernst, bisher, 1948, Kaufmann, Weinbergstr. 40, Zug
  5. Messmer Jürg, bisher, 1963, Unternehmer, Hofstr. 19, Zug
  6. Uttinger Hans-Beat, neu, 1946, Müller, Sterenweg 4, Zug
  7. Villiger Werner, neu, 1942, Dipl. Masch. Ing. HTL, Ägeristr. 94, Zug
  8. Brandenberg Manuel, neu, 1972, Dr. iur., Rechtsanwalt und Urkundsperson, Schönegg 14, Zug
  9. Brunner Philip, neu, 1955, Unternehmer und Hotelier, Chollerstr. 1a, Zug
  10. Lung Franz, neu, 1952, Metzgermeister, Artherstr. 127, Zug


3. Rechnungsprüfungskommission
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)
  1. Burch Ruedi, bisher, 1961, dipl. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hänibüel 12, Zug
  2. Iten Werner, bisher, 1952, Dienstchef Zuger Polizei, Mattenstr. 12, Zug

Gemeinsame Liste: Freisinnnig-Demokratische Partei (FDP) / Freisinnige Frauengruppe / Jungfreisinnige
  1. Oehler-Wadsack Eva, bisher, 1948, Eidg. dipl. Buchhalterin, Kolinplatz 1, Zug
  2. Speck Daniel, neu, 1975, Treuhandsachbearbeiter, Tellenmattstr. 32, Zug-Oberwil

Sozialdemokratische Partei (SP)
  1. Iten-Bugmann Beatrice, neu, 1949, Kauffrau, Unter Altstadt 40, Zug

Schweizerische Volkspartei (SVP)
  1. Poncini Andrea, neu, 1958, Unternehmensberater, Eschenring 5, Zug


B. Majorzverfahren

1. Stadtpräsident
Bürgerliche Liste
  1. Straub Ulrich, 1959, Unternehmer, Gimenenweg 16, Zug-Oberwil

Sozialdemokratische Partei (SP)
  1. Müller Dolfi, 1955, lic. oec. / lic. iur., Stadtrat, Waldheimstr. 1, Zug


2. Präsident Rechnungsprüfungskommission
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)
  1. Burch Ruedi, bisher, 1961, dipl. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hänibüel 12, Zug


3. Stadtschreiber
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)
  1. Cantieni Arthur, bisher, 1954, lic. iur. / Stadtschreiber, Eichwaldstr. 22, Zug


C. Vom Stadtrat am 5. September 2006 durch Wahl ohne Wahlgang für gewählt erklärt:

Präsident Rechnungsprüfungskommission
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)

– Burch Ruedi, bisher, 1961, dipl. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hänibüel 12, Zug

Stadtschreiber
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)

– Cantieni Arthur, bisher, 1954, lic. iur. , Stadtschreiber, Eichwaldstr. 22, Zug



Zug, 5. September 2006
Stadtkanzlei

Zugehörige Objekte

Name
StadtZug_Wahlvorschläge06_bereinigt.pdf (PDF, 121.12 kB) Download 0 StadtZug_Wahlvorschläge06_bereinigt.pdf