Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Stadtschulen Zug stärken Schulleitungen

23. März 2023

In den grössten Schuleinheiten Guthirt, Zentrum und Herti-Letzi stärken die Stadtschulen ihre Schulleitungen. Der neue Rektor Remo Krummenacher ist erfreut über die vom Stadtrat bestätigte Wahl der neuen Schulleitungsmitglieder. Pia Nussbaumer und Nadine Lamy übernehmen die Co-Leitung im Guthirt. In der Schuleinheit Zentrum, die von Corinne Oesch und Dominik Lehner geführt wird, stösst neu Janine Weiss zum Leitungsteam. In der Schuleinheit Herti-Letzi wird ab dem kommenden Schuljahr Sandra Hürlimann die Leitung der Schule Letzi und Raphael Britschgi mit Margrit Braun die Leitung der Schule Herti innehaben.

Pia Nussbaumer und Nadine Lamy übernehmen ab Schuljahr 2023/24 die Schulleitung im Schulhaus Guthirt. Pia Nussbaumer arbeitet seit 1998 als Kindergartenlehrperson bei den Stadtschulen Zug. Sie hat bereits in der Vergangenheit bei Abwesenheiten von Schulleitern deren Stellvertretung sichergestellt sowie die Schulleitung in den letzten Jahren in administrativen Aufgaben unterstützt. Im März 2022 hat sie die Schulleitung Guthirt ad interim übernommen. Seit über zehn Jahren ist sie aktives Mitglied der Steuergruppe Guthirt, seit einigen Jahren in leitender Funktion. Nadine Lamy arbeitet seit 2011 als Schulische Heilpädagogin im Schulhaus Guthirt. In dieser Funktion unterrichtete sie in verschiedenen Klassen auf der Kindergartenstufe und der Mittelstufe 1. Nebst ihrer Tätigkeit als schulische Heilpädagogin unterrichtete Nadine Lamy als Klassenlehrperson im Kindergarten und als Fachlehrerin erteilte sie auf der Mittelstufe 1 und 2 Englischunterricht. Sie ist Standortleiterin der Schulbibliothek Guthirt und als Fachleitung für die Vernetzung der Schulbibliotheken zuständig. Während mehrerer Jahre engagierte sie sich in der Steuergruppe als Stufenvertretung und war in diversen Arbeitsgruppen tätig. Pia Nussbaumer und Nadine Lamy haben die Ausbildung als Schulleiterinnen im letzten Herbst begonnen.

Die Schuleinheit Zentrum führen aktuell Corinne Oesch und Dominik Lehner. Das Schulleitungspensum für den Schuleinheit Zentrum wird erhöht. Dieses erhöhte Pensum wird von Janine Weiss übernommen. Sie ist seit 2013 an den Stadtschulen Zug im Schulhaus Burgbach tätig, aktuell als Klassenlehrperson auf der Mittelstufe 2. Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist Janine Weiss aktives Mitglied der Steuergruppe des Schulhauses Burgbach. Im Schuljahr 2017/2018 übernahm sie deren Leitung. Seit Mai 2020 hat sie die Schulleitung im Zentrum in verschiedenen administrativen Aufgaben unterstützt. Die Ausbildung zur Schulleiterin wird Janine Weiss berufsbegleitend absolvieren.

Für die Schulleitung im Herti sind aktuell Sandra Hürlimann und Raphael Britschgi verantwortlich. Im Rahmen einer veränderten Pensenaufteilung wird Margit Braun neu als Schulleiterin angestellt. Seit August 2013 ist Margrit Braun bei den Stadtschulen Zug als Kindergartenlehrperson im Schulhaus Letzi tätig. Ab 2014 engagierte sie sich in der Steuergruppe Herti-Letzi, wobei sie 2018 deren Leitung übernahm. Margrit Braun hat ein Modul des CAS «Kooperative Schulführung» absolviert. Mit ihrem Stellenantritt als Schulleiterin wird sie eine Ausbildung zur Schulleiterin beginnen.

Der neue Rektor Remo Krummenacher ist erfreut, dass die Stadtschulen Zug in der Lage sind, anspruchsvolle Positionen durch interne Personen besetzen zu können. Nach einer sorgfältigen Überprüfung konnte festgestellt werden, dass die bestgeeigneten KandidatInnen bereits Teil der Schulgemeinschaft sind. Dieser Entscheid steht gemäss Remo Krummenacher im Einklang mit dem Ziel, eine starke und unterstützende Arbeitsumgebung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtschulen Zug zu schaffen. Die Beförderung von qualifizierten und engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen trägt zur Kontinuität in der Schulführung und einem verbesserten Verständnis der Schulkultur und -gemeinschaft bei.
Auf Social Media teilen