Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

«Corniche» ist das Siegerprojekt für die Erweiterung des Zuger Strandbads

18. November 2021
Der Wettbewerb für die Erweiterung des Zuger Strandbads ist entschieden: Unter den 28 teilnehmenden Teams gingen die Zürcher Landschaftsarchitekten Antón Landschaft GmbH mit ihrem Projekt «Corniche» als klare Sieger hervor.

Das Zuger Strandbad am Chamer Fussweg erfreut sich grosser Beliebtheit und ist an schönen Sommertagen regelmässig bis auf den letzten Platz besetzt. Längst ist klar, dass die 1959 errichte Anlage an die Kapazitätsgrenzen stösst. 2019 konnte mit dem Erwerb der östlich angrenzenden Oeschwiese durch die Stadt Zug der Grundstein für die dringend notwendige Erweiterung gelegt werden. In einem im April 2021 gestarteten Projektwettbewerb haben 28 in- und ausländische Landschaftsarchitektur-Teams aufgezeigt, wie sich das vergrösserte Strandbad präsentieren könnte.

Mit dem 1. Preis zeichnete die Jury mit klarem Abstand das Projekt «Corniche» von Antón Landschaft GmbH, Zürich, und Ana Sofia Gonçalves + Stephan Hausheer Architekten ETH GmbH, Zürich, aus. «Mit dem Projekt Corniche bringt das Siegerteam in einer modernen Interpretation viel mediterranes Flair an den Zugersee. Die lichten Neubauten mit der vorgesetzten Pergola und die weiten, mit Bäumen begrünten Liegewiesen werden die Zugerinnen und Zuger begeistern», zeigt sich Eliane Birchmeier, Stadträtin und Jurypräsidentin, überzeugt.

Das Siegerprojekt zeichnet sich durch einen langgezogenen bogenförmigen Neubau aus, der an der Chamerstrasse einen repräsentativen Ankunftsort und Haupteingang mit einem grosszügigen begrünten Vorplatz schafft. Auf der Südseite öffnet sich der geschwungene Holzbau hin zu einer grosszügigen Spiel- und Liegewiese mit Bäumen und Weitblick über das Wasser. Der Uferbereich ist durch grosse Steine mit Sitzmöglichkeiten gefasst, die an eine breite Sandbucht anschliessen. Das westliche Ufer und die bestehende Terrasse mit dem Baumbestand bleiben unverändert. Eine Aufwertung erfährt hingegen der Familienbereich, der mit einer Liegewiese, einem Spielbereich und einem Planschbecken deutlich vergrössert wird. Das Restaurant ist im südlichen Teil des Neubaus platziert. Unter der beschatteten Pergola bietet sich hier ein weiter Blick auf den See. Und auch in der kälteren Jahreszeit können Spaziergängerinnen und Spaziergänger bei einem warmen Getränk die Sonnenstrahlen geniessen.

Das Siegerprojekt der Anton Landschaft GmbH, Zürich, wird nun unter der Leitung des Baudepartements der Stadt Zug weiterbearbeitet. Ziel ist es, das erweiterte Strandbad im Sommer 2024 in Betrieb zu nehmen.


Öffentliche Ausstellung
Die Stadt Zug präsentiert die Beiträge des Projektwettbewerbs zur Erweiterung des Strandbads am Chamer Fussweg in einer öffentlichen Ausstellung im Stadthaus, Gubelstrasse 22, 6300 Zug. Anmeldung am Empfang bzw. nach 17 Uhr vor dem Eingang zum Stadthaus bei «Stadtverwaltung» klingeln.
Ausstellungsdauer vom 23. November bis 3. Dezember 2021, Montag bis Freitag geöffnet von 16.00 bis 19.00 Uhr, am Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr. Für Fragen und Erläuterungen zu den Projekten steht eine Ansprechperson der Stadtverwaltung vor Ort zur Verfügung. Für den Besuch der Ausstellung gelten die Regeln des BAG und damit die Zertifikatspflicht.

Zugehörige Objekte

Name
MM_20211118_Strandbad_Wettbewerb_Sieger_CORNICHE_Layout_A0_3.jpg (JPG, 3.58 MB) Download 0 MM_20211118_Strandbad_Wettbewerb_Sieger_CORNICHE_Layout_A0_3.jpg
Strandbad_Jurybericht.pdf (PDF, 42.89 MB) Download 1 Strandbad_Jurybericht.pdf
Auf Social Media teilen