Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

«Kalesia tanzt» – Begegnung mit der Zuger Partnerstadt

20. Mai 2010
Ein Fest für eine bessere Verständigung zwischen Ost und West: Am Freitag, 4. Juni 2010 führt die Stadt Zug zusammen mit ihrer bosnischen Partnerstadt Kalesija ein interkulturelles Fest im Theater Casino in Zug durch. Es treten Trachten-, Tanz- und Musikgruppen aus Zug und Kalesija auf. Der Zuger Fotograf Lukas Hoffmann zeigt im Foyer des Theater Casino seine in Kalesija geschossenen Fotos und im Kino Gotthard werden an drei Tagen (31. Mai, 1. und 2. Juni) drei bosnische Filme gezeigt.
Rund 1000 Bürgerinnen und Bürger aus Kalesija, Bosnien-Herzegowina, fast ausschliesslich Muslime, leben im Kanton Zug. Sie sind vor allem in den 1970er und 1980er-Jahren als Bauarbeiter in die Schweiz gekommen. In den 1990er-Jahren – während des Bosnienkrieges – haben viele dieser Männer ihre Familien in die Schweiz geholt. Kalesija hat rund 40’000 Einwohner und ist immer noch vom Bosnienkrieg gezeichnet. Der Wiederaufbau stockt. Mit verschiedenen Hilfsgüterlieferungen hat die Stadt Zug in den letzten Jahren einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten können (Schulmobiliar, Material der Feuerwehr, des Zivilschutzes und des Werkhofs, Computergeräte, Sanitäreinrichtungen des Bauteilladens der GGZ etc.). 2008 wurde die Städtefreundschaft Zug – Kalesija mit einer Zusammenarbeitsvereinbarung verbrieft. Nebst Hilfsgüterlieferungen soll die Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten, insbesondere auch im kulturellen Bereich vertieft werden. Als erster gemeinsamer Anlass der beiden Städte findet nun am 4. Juni 2010 ein interkulturelles Fest im Theater Casino statt. Das Programm im Theater Casino Zug
Freitag, 4. Juni 2010, ab 18.00 Uhr
Begrüssung Dolfi Müller, Stadtpräsident, und Rasim Omerovic Gemeindepräsident Kalesija Fotoausstellung – Vernissage mit Apéro Der in Zug und Paris lebende Fotograf Lukas Hoffmann hat im Auftrag der Stadt Zug Kalesija besucht und zeigt uns Fotos von dort. Trachtengruppe der Stadt Zug und Musik-, Trachten-, Tanzgruppe aus Kalesija Lieder und Tänze zum Thema Liebe und Hochzeit Blehmuzik – Zentraleuropäischer Balkan Brass Die 10-köpfige Zuger Formation spielt für die Seele. Todtraurigkeit und euphorische Raserei liegen nur wenige Akkorde auseinander. Festwirtschaft im alten Casinosaal Chriesiwurst und Cevapcici Organisation durch Zuger Familien aus Kalesija Moderation – Eljub Ramic Bosnische Filmtage im Kino Gotthard Im Rahmen der Städtefreundschaft Zug – Kalesija werden im Kino Gotthard in Zug bosnische Filme gezeigt: Montag, 31. Mai, 20.15 Uhr Grbavica Dienstag, 1. Juni, 20.15 Uhr No Man's Land Mittwoch, 2. Juni, 17.30 Uhr Gori Vatra Die Filme befassen sich u.a. mit dem «Nachkriegs-Bosnien» und geben einen aktuellen Einblick in das heutige Leben in Bosnien-Herzegowina. Die Filme leisten einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis vieler in der Schweiz lebenden Menschen aus dem Balkan.
Bild Kalesija
Tänzerin in Bosnischer Tracht und Zuger Trachtengruppen treten am 4. Juni 2010 gemeinsam auf.

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Kalesija (PDF, 918.2 kB) Download 0 Flyer Kalesija