Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Beat Werder ist der neue Stadtschreiber
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 21. Januar 2025 Beat Werder zum neuen Stadtschreiber ernannt. Der 49-jährige Jurist tritt die Nachfolge von Martin Würmli an, der das Amt seit 2014 ausübte.
Beat Werder ist in Zug aufgewachsen, hat hier die Kantonsschule besucht und schloss 2003 als lic.iur. sein Rechtswissenschaftsstudium an der Universität Zürich erfolgreich ab. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Juristischen Auditoriat der Direktion des Innern sowie im Untersuchungsrichteramt des Kantons Zug. Anschliessend war er während fast 20 Jahren in der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich im Amt für Wirtschaft und Arbeit tätig. 2006 wurde er zum Abteilungsleiter Personenfreizügigkeit ernannt. 2009 übernahm er zusätzlich die Funktion als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Arbeitsbedingungen. In diesen beiden Funktionen war er elf Jahre tätig. Im Jahr 2020 übernahm er die Funktion als Bereichsleiter Arbeitsbedingungen und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Während dieser Zeit schloss er 2008 den Lehrgang Sicherheitsfachleute ab, wodurch er zum Spezialisten für Arbeitssicherheit wurde. 2010 schloss er das CAS in Betriebswirtschaft und Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung ab. Im Jahr 2019 absolvierte er zusätzlich an der Universität Bern erfolgreich den zweijährigen Executive Master of Public Administration. Beat Werder bringt grosse Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit an der Schnittstelle zwischen politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Themen mit. Stadtpräsident André Wicki sagt dazu: «Zusammen mit dem ganzen Stadtrat freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Beat Werder. Er ist eine sehr fachkompetente und äusserst motivierte Persönlichkeit.»
Beat Werder tritt seine Stelle am 24. März 2025 an. Der bisherige Stadtschreiber Martin Würmli wird bis Ende April 2025 seine Funktion als Stadtschreiber wahrnehmen, Beat Werder einarbeiten und die verschiedenen Dossiers übergeben. Der Stadtrat dankt Martin Würmli, dass er sich bereit erklärt hat, länger als geplant für die Stadt Zug tätig zu sein. Martin Würmli hat die Stadt Zug seit 2014 stark mitgeprägt. So war er unter anderem beim Verwaltungszusammenzug ins neue Stadthaus, der Implementierung von Blockchain und Kryptowährungen, der Einführung von «Digital First» und des elektronischen Ratsbetriebs, dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest, Sparen und Verzichten II, dem Erarbeiten einer übergeordneten Entwicklungsstrategie und vielen weiteren Projekten in der Verantwortung.